Einladung zur GKA 2025 – DAS Kunstfestival in Wasserburg am Inn
Um 15.30 Uhr gibt es eine Vorpremiere in der Achatzkirche. Dort wird die Ausstellung “Casca il mondo” (Die Welt zerfällt) eröffnet.
Um 17 Uhr findet im Rathaus die Vernissage zur GKA statt.
Die Große Kunstausstellung des AK68 verwandelt Wasserburg auch 2025 wieder in eine lebendige Bühne der Gegenwartskunst. Was vor 57 Jahren begann, wird dieses Jahr zu einem vielfach vernetztem Kunstereignis mit Festivalcharakter.
Neben dem Rathaussaal werden dieses Jahr als atmosphärische Alternative zum Ganserhaus, das wegen Umbau pausiert, erstmals die alte Polizei bespielt.
Neu hinzu kommen drei außergewöhnliche „Gans Ausser Haus“- Orte: die Achatzkirche (die am 26. Juli um 15.00 Uhr die erste Station des Kunstfestes, noch vor der offiziellen Eröffnung im Rathaussaal darstellt), dann die HeiligGeist-Spitalkirche und der Säulensaal im Museum Wasserburg – Orte für raumbezogene Installationen, Performances und überraschende Perspektiven.
Mit fünf Ausstellungsstätten, 99 Künstler*innen und ca. 180 Werken bietet die GKA 2025 ein facettenreiches Kunsterlebnis. Tages- und Gesamtickets sowie ein Übersichtsplan sind an den einzelnen Ausstellungsorten erhältlich und hier schon mal als Info angehängt.
Öffnungszeiten:
Rathaus + Alte Polizei täglich von 10 - 18 Uhr
Achatzkirche, Heilig Geist-Spitalkirche :Samstag + Sonntag von 13 bis 17 Uhr
Museum Wasserburg: Dienstag bis Sonntag 13 bis 17 Uhr