Zurück zu allen Events

Gözde Ju, “Unsere Herzen werden schnell wachsen”


  • Ehemalige Polizeiinspektion 5 Kaspar-Aiblinger-Platz Wasserburg am Inn, BY, 83512 Deutschland (Karte)

ÖffNungszeiten: Donnerstag - Sonntag 13 - 18 Uhr

“Unsere Herzen werden schnell wachsen”

"Gözde Ju integriert häufig Disziplinen wie Nähen, Stickerei, Video, Fundstücke und Fotografie in ihre Arbeiten und stellt latente Netzwerke zusammen, die an mündliche Geschichte oder dokumentarische Stilrichtungen erinnern. Wurzeln, Familie, Migration und die unsichtbare Arbeit von Frauen weisen in der Ausstellung auf eine verlorene Geschichte und Migrationsgeschichte hin, die eine eklektische und pluralistische Gesellschaft widerspiegeln, die durch das Verschmelzen neuer Kulturen geprägt ist."

Nach ihrem Abschluss an der Fachoberschule für Bildende Künste im Jahr 2009 begann Gözde Ju, an der Fakultät für Bildende Künste der Anadolu Universität zu studieren. Sie schloss ihr Studium mit einem Doppelabschluss in den Abteilungen Druckgrafik und Malerei ab. 2018 erwarb sie ihren Masterabschluss mit der Thesis über „Räumliche Suchen in der zeitgenössischen Druckgrafik“. Ihre Masterarbeit konzentrierte sich auf die Bewertung der Druckgrafik im Kontext von Raum und zeitgenössischer Kunst. Darüber hinaus absolvierte sie den Kursabschnitt des Programms zur Kunstkompetenz (PhD). Sie arbeitet weiterhin in ihrem Atelier in Frankfurt am Main, Deutschland. Die Künstlerin nahm an verschiedenen Ausstellungen und Biennalen in verschiedenen Ländern teil. Ihre Kunstwerke sind in sowohl institutionellen als auch privaten Sammlungen enthalten.

Zu ihren letzten Soloausstellungen und Biennalen gehören „BangaloResidency, Goethe Institute / Max Müeller Bhavan Bangalore-India (2024)“, „Bien“ Textile Art Biennale 2023, Kranj, Slowenien; „Leben Unter Uns" Kunstverein EULENGASSE e.V., Frankfurt, Deutschland (2024 „Uprooted“ Altán Klamovka Gallery, Prag, Tschechische Republik (2024); „Yüzünde Bir Ev“ Eldem Art Space-FIRIN, Eskişehir, Türkei (2023).

Website: www.gozdeju.com

Zurück
Zurück
5. September

slobodan prolaz freie Durchfahrt free passage Eine Gruppenausstellung des Arbeitskreis 68 in der Galerie Fonticus in Grožnijan, Kroatien.

Weiter
Weiter
26. Oktober

Ein Projekt von Mathias Reitz Zausinger, Laura Leppert, Elena Kaufmann und An Laphan